Unser Leitbild
Vision
„Den Glanz der Vergangenheit wiederherstellen und wertvolle Erinnerungen bewahren.“
Mission
„Unsere Mission bei „Porzellan-Restaurator“ ist es, durch unsere herausragende Handwerkskunst und Fachkenntnisse, Kunstgegenstände aller Art zu restaurieren und gleichzeitig eine Wertsteigerung zu erzielen. Wir setzen uns mit Leidenschaft dafür ein, das kulturelle Erbe dieser Welt zu schützen und gleichzeitig jedem Kunden ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.“
Werte
„Tradition, Kundenzufriedenheit, Kreativität, Genauigkeit, Qualität und Vertrauen“


Diese beeindruckende Gipsbüste, die stolze 1,20 Meter misst, erzählt Geschichten aus vergangenen Zeiten. Durch sorgfältige Restauration wurde sie von Staub und Schmutz befreit. Ebenso wurden vorhandene Löcher und Beschädigungen sorgfältig ausgekittet, bevor sie eine neue Grundierung erhielt. Der abschließende Konservierungsprozess stellt sicher, dass diese Büste ihre Geschichte noch viele Jahre weitererzählen kann.
Seit unserer Gründung hat sich „Porzellan-Restaurator“ dem Ziel verschrieben, Kunstobjekte und wertvolle Erbstücke zu neuem Leben zu erwecken. Unsere Fachleute nutzen traditionelle Techniken, kombiniert mit modernsten Technologien, um die Schönheit und Integrität jedes Stücks zu bewahren. Dabei geht es uns nicht nur darum, Schäden zu reparieren. Unsere Arbeit ist ein Zeugnis unserer tiefen Wertschätzung für Kunst und Geschichte.
Jedes restaurierte Objekt bei „Porzellan-Restaurator“ durchläuft einen detaillierten Prozess der Begutachtung, Reinigung, Reparatur und Konservierung. Unser Engagement für Exzellenz zeigt sich in der Qualität unserer Arbeit, die weit über das bloße Auge hinausgeht. Es ist unser Bestreben, nicht nur den ästhetischen Wert, sondern auch den historischen und emotionalen Wert jedes Kunstwerks zu erhalten.
Ein beeindruckendes Beispiel für die Handwerkskunst und Sorgfalt, die bei „Porzellan-Restaurator“ in jedes restaurierte Stück fließen.
Tradition trifft Handwerkskunst: Unsere Leidenschaft für die Restaurierung
Herzlich willkommen bei Porzellan-Restaurator - wo Kunst und Handwerk aufeinandertreffen. Als Ihr vertrauenswürdiger Fachrestaurator für Antiquitäten und Kunstgegenstände im Raum Wien und Neusiedlersee sind wir stolz darauf, Generationen von Kunstliebhabern und Sammlern gedient zu haben.
Dank unserer jahrelangen Erfahrung und unermüdlichen Leidenschaft für das Restaurierungshandwerk haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, jedes Kunstwerk, das uns anvertraut wird, mit größter Sorgfalt und Präzision zu behandeln. Unsere Arbeit geht über einfache Reparaturen hinaus – wir atmen den Kunstgegenständen neues Leben ein und bewahren dabei ihre ursprüngliche Schönheit und Bedeutung.
Unsere umfassende Expertise erstreckt sich nicht nur auf Porzellanfiguren, Tassen und Teller. Wir haben uns auch auf die Restaurierung von Kunstgegenständen und Sakralfiguren aus einer breiten Palette von Materialien spezialisiert, wobei wir stets darauf achten, dass jedes Detail in seiner ursprünglichen Pracht wiederhergestellt wird.
Die sakrale Kunst, insbesondere Holzfiguren, hat in vielen Kulturen eine tiefe Bedeutung. Wir verstehen ihre Bedeutung und haben uns daher auf die Restaurierung sakraler Holzfiguren spezialisiert, wobei wir Materialien verwenden, die den historischen und kulturellen Kontext des jeweiligen Kunstwerks respektieren.
Unser Engagement für Exzellenz spiegelt sich in jedem Projekt wider, unabhängig von Größe oder Komplexität. Ob Sie ein Einzelperson, ein Museum oder ein Antiquitätenhändler sind – wir sind hier, um Ihnen bei der Restaurierung Ihrer wertvollen Stücke zu helfen.
Um einen persönlichen Einblick in unsere Arbeit zu bekommen oder um einen Termin für eine Konsultation zu vereinbaren, laden wir Sie herzlich ein, uns direkt zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne telefonisch unter +43 664 580 70 28 zur Verfügung oder Sie können uns Fotos Ihrer Kunstwerke per E-Mail an porzellan-restaurator@outlook.com senden.
Lassen Sie uns gemeinsam die Geschichte und Schönheit Ihrer Kunstgegenstände bewahren.
Ihr vertrauenswürdiger Partner in der Restauration: Porzellan-Restaurator
In der Welt der Antiquitäten ist jedes Stück ein Zeuge vergangener Zeiten, reich an Geschichte und oft mit unschätzbarem emotionalen Wert. Bei Porzellan-Restaurator verstehen wir diese Bedeutung und bieten eine umfangreiche Palette von erstklassigen Dienstleistungen, um die Schönheit und Integrität Ihrer wertvollen Stücke zu bewahren. Zu unseren Dienstleistungen gehören:
Porzellanrestauration
Restauration von Kunstgegenständen
Sakrale Figurenrestauration
Möbelrestauration
Bilderrahmenrestauration
Glasrestauration
Restauration von Elfenbein
Restauration von Metallgegenständen
Restauration von Emaille
Porzellan ist weit mehr als ein Material – es ist ein Zeitzeuge der Geschichte, ein Spiegelbild der Kultur und eine Manifestation künstlerischer Expression. Ob es sich um ein Erbstück aus der Familie, ein kunsthistorisch wertvolles Objekt oder einfach um ein geliebtes Stück handelt, der Verlust seiner Integrität durch Beschädigung kann herzzerreißend sein.
Die Restauration von Porzellan erfordert nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch ein tiefes Verständnis für das Material und seine Geschichte. Unser Ansatz zur Porzellanrestauration ist ganzheitlich. Zunächst wird das Objekt sorgfältig untersucht, um den Umfang und die Art der Beschädigung zu bestimmen. Anschließend wird ein individueller Restaurierungsplan erstellt, der darauf abzielt, das Objekt sowohl ästhetisch als auch funktional wiederherzustellen.
Kleben, Kitt und Farbanpassung sind nur einige der Techniken, die wir anwenden, um Risse, Brüche und Fehlstellen zu beheben. Bei der Farbanpassung sorgen wir dafür, dass alle Reparaturen nahtlos in das Gesamtbild des Objekts integriert werden, sodass die Restauration für das bloße Auge kaum sichtbar ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die Beratung unserer Kunden. Wir klären Sie über die richtige Pflege und Handhabung von Porzellan auf, um zukünftige Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer wertvollen Stücke zu verlängern.
Durch unsere sorgfältige und fachkundige Arbeit bei der Porzellanrestauration stellen wir nicht nur den physischen Zustand des Objekts wieder her, sondern auch seine emotionale und historische Bedeutung für den Besitzer.
Kunst ist ein Spiegel der Gesellschaft und Zeuge der Zeit, in der sie geschaffen wurde. Jeder Kunstgegenstand, ob alt oder neu, trägt eine besondere Geschichte mit sich. Bei Porzellan-Restaurator nehmen wir uns dieser Geschichten an und arbeiten daran, Kunstgegenstände so zu erhalten, dass sie weiterhin Generationen begeistern können.
Unsere Restaurierung von Kunstgegenständen geht weit über das bloße Reparieren hinaus. Zunächst führen wir eine sorgfältige Untersuchung und Analyse des Kunstobjekts durch, um sein Alter, seinen Ursprung und seine historische Bedeutung zu bestimmen. Dies ermöglicht es uns, den am besten geeigneten Ansatz für die Restaurierung auszuwählen.
Bei Materialien wie Keramik und Steingut berücksichtigen wir die speziellen Techniken, die im Laufe der Jahrhunderte entwickelt wurden, und setzen diese Kenntnisse ein, um Risse zu reparieren, fehlende Teile zu ersetzen und die Originalfarben wiederherzustellen. Bei Holzobjekten, ob es sich um Skulpturen oder um fein geschnitzte Gegenstände handelt, legen wir besonderen Wert auf die Erhaltung der natürlichen Struktur und Textur des Holzes.
Für Gips- und Marmorgegenstände setzen wir moderne Techniken ein, um Brüche zu reparieren und fehlende Teile so zu ergänzen, dass sie sich nahtlos in das Gesamtwerk einfügen. Metallgegenstände, ob aus Zinn, Gussmetall oder anderen Legierungen, werden behutsam gereinigt, poliert und, falls erforderlich, neu patiniert, um ihren ursprünglichen Glanz zurückzubringen.
In jedem Schritt unseres Restaurierungsprozesses kombinieren wir handwerkliches Können mit wissenschaftlicher Präzision und einer tiefen Leidenschaft für Kunst. Das Ergebnis? Kunstwerke, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch ihre historische und kulturelle Bedeutung bewahren.
Sakrale Kunstwerke sind nicht nur ästhetische Schätze, sie sind auch tief in der spirituellen und kulturellen Identität vieler Gemeinschaften verwurzelt. Ihre Erhaltung und Restaurierung erfordern daher eine besonders sensible und respektvolle Herangehensweise.
Bei der Restaurierung sakraler Holzfiguren beginnen wir stets mit einer gründlichen Evaluierung des Objekts, um seinen historischen und kulturellen Kontext sowie die speziellen Techniken und Materialien zu verstehen, die für seine Schöpfung verwendet wurden. Dies gibt uns einen klaren Einblick in die ursprünglichen Absichten des Künstlers und die historische Bedeutung des Werkes.
Beschädigte oder verfaulte Bereiche werden mit größter Vorsicht behandelt, um das ursprüngliche Aussehen und die Struktur des Holzes zu bewahren. Wir verwenden traditionelle Techniken und Materialien, um Risse auszufüllen, fehlende Teile zu rekonstruieren und die ursprüngliche Bemalung oder Verzierung wiederherzustellen. Bei Bedarf setzen wir uns auch mit Experten für historische Pigmente und Bindemittel in Verbindung, um die originalgetreue Farbwiedergabe zu gewährleisten.
Zudem sind wir uns der spirituellen Bedeutung dieser Figuren bewusst. Daher nähern wir uns jedem Projekt mit dem nötigen Respekt und der Ehrfurcht, die es verdient. Es ist unser Ziel, nicht nur die physische Integrität der Figur wiederherzustellen, sondern auch ihre spirituelle und kulturelle Ausstrahlung zu bewahren, sodass sie weiterhin als Zeugnis des Glaubens und der Hingabe ihrer Gemeinschaft dient.
Bei Porzellan-Restaurator verstehen wir die Bedeutung und die Verantwortung, die mit der Restaurierung sakraler Kunstwerke einhergeht. Deshalb setzen wir alles daran, dass diese kostbaren Objekte ihren ursprünglichen Glanz und ihre Bedeutung für kommende Generationen bewahren können.
Möbel sind oft mehr als nur Gebrauchsgegenstände - sie sind Zeugen der Geschichte, tragen Geschichten von Generationen in sich und spiegeln die Kunst und das Handwerk ihrer Epoche wider. Deshalb ist die Restauration alter und beschädigter Möbel nicht nur eine Frage der Funktionalität, sondern auch der Bewahrung kulturellen Erbes.
Unser Ansatz bei der Möbelrestauration beginnt mit einer gründlichen Untersuchung des jeweiligen Stücks. Dabei berücksichtigen wir dessen Herkunft, Alter, Material und handwerkliche Besonderheiten. Wir identifizieren die spezifischen Schäden und erarbeiten einen maßgeschneiderten Restaurierungsplan, der darauf abzielt, die Originalität und Integrität des Möbelstücks zu bewahren.
Von der Reparatur feinster Furnierarbeiten, über die Behandlung von Holzwurmbefall, bis hin zur fachgerechten Neupolsterung von Sitzelementen - wir decken das gesamte Spektrum der Möbelrestauration ab. Dabei verwenden wir sowohl traditionelle Handwerkstechniken als auch moderne Technologien, je nachdem, was für das jeweilige Stück am besten geeignet ist.
Die Oberflächenbehandlung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Wir wählen die passenden Beizen, Lacke oder Wachse aus, um die natürliche Schönheit des Holzes hervorzuheben und gleichzeitig einen dauerhaften Schutz gegen Umwelteinflüsse zu bieten.
Durch unsere sorgfältige und detailorientierte Arbeitsweise sorgen wir dafür, dass jedes restaurierte Möbelstück nicht nur seinen praktischen Nutzen zurückgewinnt, sondern auch seinen ästhetischen und historischen Wert beibehält. Das Ergebnis ist ein Möbelstück, das bereit ist, seine Geschichte fortzusetzen und den kommenden Generationen Freude zu bereiten.
Ein Bilderrahmen ist weit mehr als nur eine Umrandung für ein Kunstwerk. Er fungiert als Bindeglied zwischen dem Bild und dem Raum, in dem es präsentiert wird, und kann das Gesamterlebnis des Betrachters erheblich beeinflussen. Ein wohlüberlegter und gut erhaltener Rahmen kann die Schönheit und Bedeutung eines Kunstwerks hervorheben, während ein beschädigter oder ungeeigneter Rahmen davon ablenken oder es gar entwerten kann.
Bei der Restaurierung von Bilderrahmen geht es uns darum, den Rahmen in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuführen und gleichzeitig sicherzustellen, dass er dem Kunstwerk und seiner Umgebung gerecht wird. Dies beginnt mit einer genauen Untersuchung des Rahmens, um festzustellen, aus welchen Materialien er besteht, welchen historischen Kontext er hat und welche spezifischen Beschädigungen oder Abnutzungen vorliegen.
Wir kümmern uns um die Reparatur von Rissen, Brüchen oder fehlenden Teilen und nehmen bei Bedarf eine fachgerechte Vergoldung oder Neulackierung vor. Dabei verwenden wir traditionelle Techniken und Materialien, um den historischen Charakter des Rahmens zu wahren.
Ebenso wichtig wie die physische Restauration ist die Konservierung. Ein Bilderrahmen ist oft den gleichen schädlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt wie das Kunstwerk selbst, beispielsweise UV-Strahlung, Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen. Deshalb setzen wir auf konservierende Maßnahmen, die den Rahmen vor zukünftigen Schäden schützen und seine Langlebigkeit sicherstellen.
Unsere Expertise in der Bilderrahmenrestauration gewährleistet, dass sowohl das Kunstwerk als auch sein Rahmen in harmonischem Einklang stehen und gemeinsam in ihrer vollen Pracht erstrahlen können. Ein restaurierter Rahmen kann nicht nur die visuelle Wirkung eines Kunstwerks intensivieren, sondern auch seinen historischen und finanziellen Wert beträchtlich steigern.
Glas ist ein Material von fragiler Schönheit. Mit seiner Durchsichtigkeit und Brillanz kann es sowohl praktischen Nutzen als auch künstlerischen Wert haben. Doch trotz seiner Härte ist Glas anfällig für Beschädigungen, sei es durch Unfälle, Umwelteinflüsse oder schlichtweg durch die Zeit.
In der Glasrestauration setzen wir modernste Techniken und traditionelles Handwerk ein, um beschädigte Glaskunstwerke und Gebrauchsgegenstände wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückzuführen. Dies reicht von der sorgfältigen Reinigung von Verunreinigungen und Ablagerungen über das Zusammenfügen zerbrochener Teile bis hin zur Beseitigung von Kratzern und Absplitterungen.
Wir behandeln jedes Stück mit äußerster Sorgfalt und Präzision, um die Struktur, Klarheit und Farbintensität des Glases zu erhalten. Bei historischen oder besonders wertvollen Stücken legen wir großen Wert darauf, den Charakter des Originals zu bewahren, indem wir uns eng an historische Techniken und Materialien halten.
Aber nicht nur die physische Restauration steht im Vordergrund. Wir beraten unsere Kunden auch in Bezug auf die richtige Lagerung und Pflege von Glasobjekten, um zukünftige Beschädigungen zu verhindern und die Langlebigkeit des Glases zu gewährleisten.
Egal, ob es sich um ein Erbstück, ein wertvolles Sammlerstück oder ein Alltagsobjekt handelt – jedes Glasstück hat seine eigene Geschichte und Bedeutung. Mit unserer Expertise in der Glasrestauration sorgen wir dafür, dass diese Geschichten weitererzählt werden können und die Schönheit des Glases für kommende Generationen erhalten bleibt.
Elfenbein, einst das bevorzugte Material vieler Künstler und Handwerker, hat durch die Zeiten hindurch seine Faszination nicht verloren. Es ist nicht nur für seine feine Textur und warme Farbe bekannt, sondern auch für seine Fähigkeit, feinste Details wiederzugeben. Aufgrund seiner empfindlichen Natur kann Elfenbein jedoch leicht Schäden erleiden, sei es durch mechanische Einflüsse, Umweltbedingungen oder schlichtweg durch die Zeit.
Bei der Restaurierung von Elfenbein ist es von entscheidender Bedeutung, die Integrität des Materials zu bewahren und zugleich seinen ursprünglichen Glanz und seine Detailtiefe wiederherzustellen. Wir verwenden eine Kombination aus traditionellen Handwerkstechniken und modernsten Methoden, um Risse zu reparieren, fehlende Teile zu ergänzen und Verfärbungen zu beseitigen.
Wir legen großen Wert darauf, jedes Elfenbeinstück in seiner Einzigartigkeit zu respektieren. Unsere Experten analysieren vor Beginn jeder Restauration sorgfältig das Stück, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen. Die dabei verwendeten Materialien sind speziell darauf abgestimmt, den besonderen Eigenschaften von Elfenbein gerecht zu werden.
Zusätzlich zur physischen Restauration bieten wir auch Beratungsdienstleistungen an, um sicherzustellen, dass Elfenbeinobjekte unter den besten Bedingungen gelagert werden, um zukünftige Schäden zu verhindern.
Die Geschichte und Kunstfertigkeit, die in jedem Elfenbeinstück eingebettet sind, verdienen höchste Sorgfalt und Respekt. Mit unserer Expertise in der Restauration von Elfenbein sorgen wir dafür, dass diese Meisterwerke ihre Schönheit und Bedeutung für zukünftige Generationen behalten.
Metalle sind aufgrund ihrer Festigkeit und Langlebigkeit häufig das Material der Wahl für viele Kunstgegenstände und Gebrauchsgegenstände, von feinen Schmuckstücken über sakrale Artefakte bis hin zu alltäglichen Werkzeugen und Haushaltsgegenständen. Doch trotz ihrer Robustheit sind sie nicht immun gegen die Einwirkung von Zeit und Elementen. Oxidation, Korrosion und physischer Verschleiß können die Oberfläche und Struktur von Metallgegenständen beeinträchtigen.
Bei der Restauration von Metallgegenständen kombinieren wir traditionelle Techniken mit modernster Technologie, um sicherzustellen, dass jedes Stück nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch strukturell intakt ist. Wir beginnen mit einer gründlichen Reinigung, um Ablagerungen und Korrosionsprodukte zu entfernen. Anschließend werden spezielle Konservierungsmethoden angewendet, um das Metall zu stabilisieren und es vor weiterer Korrosion zu schützen.
Für Gegenstände, die fehlende oder beschädigte Teile haben, bieten wir auch Rekonstruktionen an, wobei wir stets bemüht sind, Materialien und Techniken zu verwenden, die dem ursprünglichen Gegenstand treu bleiben.
Uns ist auch bewusst, dass viele Metallgegenstände nicht nur einen materiellen, sondern auch einen historischen oder emotionalen Wert haben. Deshalb behandeln wir jedes Stück mit der Sorgfalt und dem Respekt, den es verdient, und konsultieren regelmäßig mit unseren Kunden, um sicherzustellen, dass die Restauration ihren Wünschen und Erwartungen entspricht.
Egal ob es sich um ein antikes Ritterrüstungsteil, einen Familienheiratsring oder eine historische Münzsammlung handelt – unser Ziel ist es, den Glanz, die Geschichte und die Integrität jedes Metallgegenstandes zu bewahren und wiederherzustellen.
Emaille ist eine Kunstform für sich. Dieses einzigartige Material, das aus geschmolzenem Glas auf Metall besteht, hat seit Jahrhunderten Künstler, Handwerker und Schmuckhersteller fasziniert. Es verleiht Kunstgegenständen und Schmuckstücken eine leuchtende, fast juwelenähnliche Qualität. Doch wie alle Kunstwerke ist auch Emaille anfällig für Verschleiß und Schäden. Abblätterungen, Risse oder das Verblassen der Farben können im Laufe der Zeit auftreten, insbesondere wenn das Objekt stark beansprucht wird oder äußeren Einflüssen ausgesetzt ist.
Unsere Fachkräfte für Emaille-Restauration verstehen die Feinheiten und Herausforderungen, die dieses besondere Material mit sich bringt. Bei der Restauration legen wir besonderen Wert auf die Erhaltung der ursprünglichen Farben und Designs des Emailles. Wir beginnen mit einer sanften Reinigung, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen, ohne das empfindliche Emaille zu beschädigen. Bei Rissen oder Abplatzungen verwenden wir spezielle Füllstoffe und Techniken, um die beschädigte Stelle zu reparieren und wieder mit dem umgebenden Material zu verschmelzen.
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Farbwiederherstellung. Mit einem Arsenal von Farbpigmenten und -pasten können wir genau die richtigen Töne mischen, um die ursprünglichen Farben des Emailles nachzubilden. Nach dem Farbauftrag wird das Stück erneut erhitzt, um die Farbe zu fixieren und ihr ihren charakteristischen Glanz zurückzugeben.
Wir wissen, wie wichtig jedes einzelne Emaille-Stück für seinen Besitzer sein kann, sei es ein Erbstück oder ein Sammlerstück. Deshalb streben wir danach, jedes Stück nicht nur zu restaurieren, sondern es in einem Zustand zurückzugeben, der seiner ursprünglichen Schönheit und Brillanz so nahe wie möglich kommt.
Unser erfahrenes Team von Fachrestauratoren arbeitet mit höchster Präzision und Sorgfalt, um sicherzustellen, dass Ihre Antiquitäten und Kunstgegenstände den bestmöglichen Service erhalten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren oder um einen Termin für die Besichtigung Ihrer Kunstgegenstände zu vereinbaren.
Kontakt
Telefon: +43 664 580 70 28
E-Mail: porzellan-restaurator@outlook.com
Adresse: Kellergasse 50, 7100 Neusiedl am See, Österreich
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 bis 18:00 Uhr
Kontaktformular
Soziale Medien
Folgen Sie uns auf:
Instagram: https://instagram.com/porzellan.restaurator
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552489052044
Kundenbewertungen
Sehen Sie, was unsere zufriedenen Kunden über unsere Dienstleistungen sagen:
„Die Restauration meines Familienerbstücks durch Porzellan-Restaurator war bemerkenswert. Sie haben nicht nur das Porzellan perfekt repariert, sondern auch dessen historischen Wert erhalten.“
„Ich bin beeindruckt von der Detailgenauigkeit und Sorgfalt, mit der Porzellan-Restaurator meine antiken Figuren restauriert hat. Jedes Stück sieht aus wie neu, ohne seinen Charakter zu verlieren.“
„Dank Porzellan-Restaurator hat mein beschädigter Porzellanteller aus dem 18. Jahrhundert wieder seinen alten Glanz zurück. Ihre Arbeit ist eine wunderbare Mischung aus Kunst und Handwerk.“
„Die Restaurierung meiner zerbrochenen Porzellanvase durch Porzellan-Restaurator war einfach unglaublich. Sie sieht jetzt aus, als wäre sie nie beschädigt gewesen. Ich bin sehr dankbar für ihre akkurate und feine Arbeit.“
„Ich habe eine antike Porzellanfigur zur Restaurierung an Porzellan-Restaurator gegeben und bin überwältigt vom Ergebnis. Die Liebe zum Detail und die Farbabstimmung sind perfekt. Ein echtes Meisterstück!“
„Porzellan-Restaurator hat mir geholfen, ein wertvolles Familienerbe zu bewahren. Ihre Fähigkeiten im Umgang mit antikem Porzellan sind wirklich beeindruckend. Jeder Riss und jede Abplatzung wurde sorgfältig behandelt.“
Meisterwerke der Restauration









































